Turniere 2025

Achtung! Straßensperrung! Umleitung beachten!
Liebe Teilnehmer,
bitte beachtet, dass innerhalb von Ippendorf der Gudenauer Weg als direkte Zufahrtsstraße aktuell  ab der Hälfte gesperrt ist und Umleitungen eingerichtet wurden.
Wenn ihr von der Röttgener Straße aus kommend, auf die Buchholzstraße abbiegt, nutzt ihr am besten die zweite Möglichkeit um rechts auf die Gierolstraße zu gelangen und dieser bis zur Ampel zu folgen. Die aktuelle Umleitung führt dann über  die Spreestraße (Achtung Zone 30 und Blitzer!). Am Ende der Spreestraße müsst ihr rechts auf den Haager Weg abbiegen. Dieser mündet wieder auf dem Gudenauer Weg, dem ihr wie gewohnt folgt.
 Die Sperrungen sind in Google Maps hinterlegt und die oben beschriebene Route wird dort auch vorgegeben.
Abweichungen können aufgrund des Baufortschrittes noch auftreten, die Umleitungsbeschilderung ist aber recht übersichtlich und wir bemühen uns, die Hinweisschilder gut sichtbar zu platzieren.

Hier findet ihr unsere Ausschreibungen und kurz vor dem Turnier die Zeiteinteilungen sowie die Reiterbriefe. Wir freuen uns auf euch!

Zeiteinteilung Dressur

Reiterbrief Dressur

 

Zeiteinteilung Springen 

Reiterbrief Springen

Ausschreibungsänderung Springen

 

Ausschreibung Dressur

Ausschreibung Springen

 

Ihr möchten uns unterstützen? Dann finden ihr hier die Sponsorenunterlagen Downloads

Ein Rückblick -2022

Wie jedes Jahr fanden die Turniere des Reitervereins Rheinische Höhen Ende Juli und Anfang August statt. Dieses Jahr zum 2. Mal auf dem schönen Annaberger Hof bei Familie Büsch.

An jeweils zwei Tagen wurden die Zuschauer bei idealem Turnierwetter mit spannendem Reitsport beeindruckt. In der Dressur, sowie im Springen fanden Prüfungen von den Einsteigerklassen bis hin zur schweren Klasse, sowie Jungpferdeprüfungen statt. Die Highlights waren auch in diesem Jahr die M-Kür in der Dressur, sowie das Speedderby der Kl.L im Springen. Aber auch die Ehrenpreise konnten sich dieses Jahr wieder sehen lassen! Jeder Platzierte durfte sich über einen tollen Preis freuen. An dieser Stelle bedanken wir uns auch nochmals bei unseren Sponsoren, ohne die solche Turniere nicht möglich wären!

Ebenso darf nach einer anstrengenden Prüfung etwas Leckeres zu Essen und ein kühles Getränk nicht fehlen. Unser Gastronomie-Team sorgte hier für eine tolle Bewirtung. Neben unseren altbekannten Burgern, Curry-Wurst und Pommes und Crepes wurden erstmals auch Flammkuchen und belegte Laugenstangen verkauft, die sehr gut ankamen.

Am meisten freuen wir uns aber darüber, dass wir auch in diesem Jahr erneut den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn mit 1500€ unterstützen konnten.

Rundum blicken wir sehr zufrieden auf zwei sehr erfolgreiche Turniere zurück und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn freut sich erneut über eine großzügige Spende

Schon seit mehreren Jahren ist es uns eine Herzensangelegenheit mit den Einnahmen unser beider Turniere einen wohltätigen Zweck zu unterstützen. Nach 2019 haben wir uns auch in diesem Jahr dazu entschieden, eine großzügige Summe an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst zu spenden. Wir sind sehr beeindruckt von der Arbeit dieser Organisation und freuen uns, einen kleinen Beitrag zu Realisierung der wichtigen Unterstützung betroffener Familien zu leisten.